Dienstag, 9. Dezember 2014

Endlich wieder beim Tierarzt

Es war gestern am späten Nachmittag als sich das Grau, das uns schon so lange verfolgt hat, lichtete und sich und ein kleines Stück blauer Himmel zeigte.
Und weil's bei uns schon zu lange, zu ruhig war, hat Ingrid der Teufel geritten und sie "besichtigte" meine Narbe und war entsetzt! Seitdem ziert wieder ein Trichter mein Haupt. Es haben sich, an der schon seit längerem völlig geschlossen Wunde, Schwellungen und Eiterpunkte, in regelmäßigen Abständen, grad so wie man die inneren Nähte vermuten kann, breit gemacht. Es sieht jetzt wirklich so aus, wie wenn auch ich dieses innere Nahtmaterial nicht vertragen würde und da was raus will - MUSS ICH dem Unox alles nachmachen *ggg*?

Heute um 9:45 h waren der Georg und ich alleine, Ingrid blieb mit Unox zu Hause, schon wieder auf der Fahrt zum Tierarzt. Frau Doktor bestätigte Georgs Vermutung, dass ich wahrscheinlich eine Nahtmaterialunverträglichkeit habe, wie wenn meine Allergien nicht eh schon genug für 1 Hundeleben wären! Es wurde eine Tupferprobe genommen um auszuschließen, dass auch ich mit Keimen beglückt wurde. Ich darf jetzt wieder täglich 4 Therios Antibiotika schlucken und soll mit einer L-Mesitran Honigsalbe gesalbt werden. Das schrecklichste von ALLEM ist aber, Trichter Tag und Nacht *ggg*. 
Am 13.12. ist es genau 1 Monat nach meiner OP - hat dieser "DREIZEHNTE" mir kein Glück gebracht? Vor allem SCHULD an diesem Dilemma ist Ingrid, denn der Georg wollte diese Kastration NICHT, genau so wie sie Schuld hat, das Unox operiert wurde, denn auch diese OP wollte der Georg nicht. Asche auf ihr Haupt, sie nimmt eh alle Schuld auf sich, endern tuts trotzdem nix!  

Montag, 8. Dezember 2014

Ausflug der ZWEITE

Der versprochene Spaziergang mit Ingrid ging gerade über die Bühne und auch da keine Englein zu Gesicht bekommen *ggg*! Ich bekam von Ingrid einen Ball an der Schnur in die Go geschoben und der Unox wurde mit dem Gummihölzchen beglückt. ABER gerade DAAAAS wollte heute ICH haben und daher bin ich dem Unox lauthals murrend an den Pelz gerückt. Den ganzen Weg, hab ich ihn "attackiert" und versucht das Hölzchen an mich zu reißen. Erst beim Rückweg ist es mir gelungen *freufreu*, der Unox stand "holzlos" da und guckte dumm in der Gegend herum, wo sein Holz wohl geblieben sei und ob er nicht fündig wird. ICH lief jedoch sofort damit mit stolz geschwellter Brust davon *frech grins* ...  
und der kleine Schwarze schaute mir, nachdem er bemerkte, dass ich sein Spielzeug habe, empört nach! 
 Immer wieder gelingt es mir, ihn auszutricksen *hihihi*!
Der hat aber bald die Lust daran verloren, seinem Hölzchen nachzuweinen und hat der Ingrid den Gefallen getan und vor der Kamera posiert ... hier ein paar Bildchen und auch für die Bildergalerie Dezember 2014 haben wir schon ein paar im Kasten!

  
So jetzt geht's wieder heim, während ich noch in der Gegend herumstreif, steht Unox schon beim Eingang und begehrt Einlass ... 
muss sich aber nichtsdestotrotz nach mir umsehen
und mir zu verstehen geben, dass auch ich kommen soll!


Weihnachtsstimmung ...

... hat die schon wer? Wir versuchen sie aufkommen zu lassen, aber das ist bei grau in grau nicht so leicht!

Eine größere Reise mit dem Georg in den Wald haben wir heute schon hinter uns und auch dort haben wir kein Christkind oder einen Engel
gesichtet und auch kein Stäubchen Schnee *ggg*. Auf die nächste Runde, so hat sie uns versprochen, wird sich Ingrid mit uns machen, die ist auch endlich aus ihrem Tiefschlaf erwacht und sitzt bei ihrem Muntermacher! Vielleicht begegnet uns ja mit ihr unser Schutzengelein, da wollen wir es fragen, wo es war als es dem Unox so schlecht ging und warum es das zugelassen hat, dass meine, bereits ordentlich geschlossene Bauchwunde, sich entzündet hat und eitrig geworden ist!? Dienstag wieder eine Fahrt zum Tierarzt, wir sind dort schon Dauergäste!

Doch erfreuen wir uns an den schönen Dingen des Leben! Dem Advent-Kalender entnehmen wir heute einen ganz bezaubernden Duft 
  • Mandarine Magnolie
und dieser soll uns am Abend bei ZWEI-Kerzenschein erfreuen!

Vom Glücksabo kommt eine Anfrafge:



Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung?


Was brauchen Sie, um in gute Weihnachtsstimmung zu kommen?

Hier ein paar Inspirationen:

Hören: Jingle Bells, die Wiener Sängerknaben, Schellen eines Schlittens, das Schaben der Schneeschaufel, ...

Sehen: Glitzersterne, Sprühkerzen, Schneeflocken, Engel, Adventkranz …

Fühlen: kuscheliger Wollschal, Schneeflocken im Gesicht, …

Schmecken: Maroni, Vanillekipferl, Punsch, Rotkraut, ...

Riechen: Geruch ausgeblasener Kerzen, Fichte, Bratapfelduft, …


Was macht Ihnen gute Weihnachtsstimmung?


Nun denn, wir sind noch nicht wirklich in Weihnachtsstimmung, es fehlt der Schnee und von dem oben aufgezählten, noch sooo allerlei und ohne das kann nicht so leicht Weihnachtsvorfreude aufkommen!

Sonntag, 7. Dezember 2014

Der ZWEITE Advent

Bei uns liegt, seit Ingrid an dem Aroma-Kalender jeden Tag ein Türchen öffnet, täglich ein anderer Duft in der Luft! 

So verbreitete am

  • 02.12. Orange in Love
  • 03.12. Wintermärchen
  • 04.12. Weißtanne
  • 05.12. Limette
  • 06.12. Harmony
  • 07.12. Nelkenknospe
köstlichen Duft im ganzen Haus und nun sind wir schon sehr neugierig, welche Düfte uns die weiteren Tage, bis zum 24.12., noch begleiten werden!

Am Freitag waren wir endlich einen Adventkranz kaufen 

und heute, nach unserem Vormittags- und Nachmittagsspaziergang war Kuschelfilm schau'n ang'sagt. Als es dunkel war, wurden zwei Kerzen, am heuer blau dekorierten, herrlich nach Tannenzweigen duftenden grünen Kranz angezündet, er soll wenigstens ein bisschen Weihnachtsstimmung bei uns verbreiten. 


Wir lagen andächtig da und es war uns feierlich zumute, *grins* von wegen "Andacht" keine Spur - ich hab ins Narrnkastl g'schaut 


und Unox führte Reinigungsarbeiten an sich durch -

das von uns zum Thema "andächtig und feierlich"!                 


Freitag, 5. Dezember 2014

Kein Weihnachtskalender für uns ...

... nach beinahe 6 Jahren gibt es heuer das erste Mal für mich (uns) keinen! WARUM? Nun denn, ich darf wegen meiner Allergie all diese Leckerli, die da drinnen sind, nicht mehr mampfen und daher wurde heuer davon Abstand genommen, für uns einen zu kaufen!

Beschweren muss ich mich trotzdem, gibt es keinen Kalender für "Allergiehunde"? Warum hat Ingrid sich da nicht schlau gemacht? Was hat die stattdessen gemacht? SIE hat sich, nicht nur EINEN, sondern gleich ZWEI von diesen Kalendern gekauft. Einer beinhaltet 24 köstliche Aromaöle ... 
und einer für die "Schönheit" 24 Ampullen mit wertvollen "Schönheitswässerchen" ...
und nun wird täglich geschmiert und in Gesicht und Dekoltee geklopft und täglich verbreitet die Duftlampe einen neuen, köstlichen Duft - ABER zum ESSEN ist das alles nicht geeignet - mir wären Näschereien lieber *ggg*!

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Warten auf ...

... jeder hat eine andere Art auf's "Nachtpappal" zu Warten! In der Kürze liegt die Würze, daher fasse ich mich so kurz wie ich nur kann, gelingt mir eh nicht, das weiß ich jetzt schon, denn während des Schreibens, fliegen mir die Gedanken nur so zu!

Ich liege am Eingang zur Küche und warte auf FUTTER! 

Unoxi, der Gemütshund, macht es sich derweilen mitten im Bett bequem und verkürzt sich somit die Wartezeit auf Nahrung mit einem kleinen Schönheitsschläfchen! 


Da springt er plötzlich wie von der Tarantel gestochen hoch und rennt alles was ihm im Wege steht nieder, der Georg ist gekommen. Die Ereignisse überschlagen sich dann, denn jeder von uns will den Georg begrüßen und wäre Ingrid nicht mit uns am Fenster gestanden, wären wir zu ihm hinunter gesprungen. Das Rudel ist wieder komplett *freufreu*. 

Wir waren mit Georg und Taschenlampe bewaffnet im Wald die Schäden an den Bäumen ansehen. Der größte Schaden am Zaun ist im separat eingezäunten Bereich, daher keine Ausbuchsgefahr für uns, denn den Riegel zu diesem kleinen Wäldchen können wir uns noch nicht selbst aufmachen, leider *frech grins*! ABER das ganze Ausmaß der Schäden, werden wir erst Morgen, wenn es wieder hell ist, sehen!

Wieder im Haus bekam ich, den heute angekommen, Elch mit pürierten Kartoffeln, Salat und ein paar Tropfen Schwarzkümmelöl, das soll sooooo besonders g'sund sein und wurde auch heute geliefert. Unoxi bekam die gleiche Mixtur, nur er bekam Schaffleisch.

Das Kleeblatt ist glücklich und zufrieden wieder vereint. Wir sind satt und werden schläfrig und wünschen daher
und 1000 schöne Träume!

Montag, 1. Dezember 2014

Spruch des Tages

Wir schreiben schon den 1. Dezember 2014. Bald ist auch dieses Jahr 2014 Geschichte! Es war kein besonders schönes Jahr. Die OPs vom Unox haben fast das ganze Jahr geprägt! Auch bei mir haben sich nicht so angenehme Dinge aufgetan - Allergie und mein Knieleiden "Osteochondrosis" wurden diagnostiziert. Ich wurde in weiterer Folge auf neue Kost umgestellt und bekomme vom Fleisch nur mehr Exoten und vom Gemüse fast ausschließlich Kartoffel. Wegen meinem Knie haben wir auch eher einen Schongang eingelegt und werden bis auf Weiteres auf Prüfungen verzichten. So wurde doch noch Ingrids Wunsch entsprochen, die will keine "dressierten" Hunde. ABER lieber wäre ihr trotzdem, wir wären BEIDE pumperlgsund und würden DOCH dressiert werden.

Ingrid hat noch keinen Adventkranz - Schande auf ihr Haupt, die ist heuer sehr nachlässig. Da der Georg jedoch wieder im Wiener Büro weilt, wird es erst am 2. Adventsonntag einen Kranz geben. Sie bekommt jetzt täglich via Mail ein sinniges Sprüchlein und das heutige lautet ...

Heute ist der 1. Dezember!

D.h. die Engerln fliegen tief. Sie sind schon aufgeregt und in vorfreudiger Weihnachtsstimmung. Manchmal verlieren sie eine Brise des flüchtigen Glitzerstaubs, der die Kraft hat, uns Menschen zu verzaubern. Halten Sie die Augen offen, um diese Zeit sind die Engerln am leichtesten zu sehen ... mit ein bisschen Glück ...

Ich weiß mit so Sprüchen nicht viel anzufangen. Hab mehr Freude daran, wenn wir um die Häuser ziehen und ich mit dem Unox herumstreunen kann. Aber bevor wir den zweiten Ausgang des Tages angetreten sind, haben wir den Georg verabschiedet und auch da gelingt es uns synchron zu sein und unserer Empörung nachhaltig Ausdruck zu verleihen ...  
DOCH da hat kein noch so einstimmiges Winselkonzert was geholfen, der Georg war WEG und wir machten, bei bitterer Kälte - es fühlte sich durch den Wind noch kälter an als es war - unseren Spaziergang. Die Bäume trugen ein glasig, durchsichtiges Kleid. Rauhreif auf allen Zweigen, es war wunderschön anzusehen. Herrlich weiße, unschuldige Natur! Die Menschen sollten mit dieser schönen Welt behutsamer und achtsamer umgehen!
Unox und ich waren ununterbrochen auf den Beinen, denn bei diesem Wind und der Kälte war es nicht sehr angenehm zu verweilen, doch was tun wir nicht alles für Ingrid, damit sie zu ihren Bildaln kommt, zuerst stell ich mich vor die Kamera ...
renn aber sofort, nachdem die Ingrid abgedrückt hat, wieder meine Runden um den großen Stein ...
jetzt ist der Unox dran auch ihm bleibt das Stillstehen nicht erspart!